Unsere Hunde kommunizieren über ihre Körpersprache mit uns. Dies ist oft eine Herausforderung für unser menschliches Auge, da nur kleine Veränderungen in der Kopfhaltung oder in der Muskelspannung eine neue Information für uns enthalten, die wir erst einmal verstehen lernen müssen. So belasten z.B. manche Hunde vor Richtungsänderungen auf der Fährte eine Körperseite mehr, als die andere Seite und manch ein Hund erhöht plötzlich seine Muskelspannung, wenn er sicher auf der Spur unterwegs ist. Möchtest du deinen Hund sinnvoll bei eurer gemeinsamen Fährtenarbeit unterstützen, so ist es hilfreich für dich, wenn du mehr über seine Kommunikationsmöglichkeiten lernst. Wir schauen uns an, welcher Kommunikationstyp dein Hund ist, welche Mikrokörpersprache er benutzt und setzen uns mit der Thematik auseinander, was dein Hund von dir als Unterstützung auf der Fährte braucht.
Dieses Seminar richtet sich an alle Interessierten, die mehr über die Kommunikation ihres Hundes bei der sozial-orientierten Fährtenarbeit lernen möchten. Ganz bewusst setzen wir Videoanalysen ein, um eure Fährten fundiert nachbesprechen zu können.