Sozial orientierte Fährtensuche (mit Gebärdensprachdolmetscherin)

Kerstin Raupach & Pia-Céline Delfau
  • WAS

    Eine Spur zu verfolgen gehört zur natürlichen Veranlagung des Hundes: Ob Jagdhund, Molosser, Hütehund oder eine andere Rasse – alle besitzen einen Jagdinstinkt, der genetisch festgelegt ist, der ihr Überleben sichert und der sie motiviert jagdliche Aktivitäten (Spur verfolgen, hetzen, Beute machen) auszuführen. Wie können wir es unseren Hunden also ermöglichen, ihren Jagdinstinkt auszuleben, ohne dass sie sich allein auf die Spur begeben? Gemeinsame ersatzjagdliche Ausflüge mit klaren, freundlich und fair vermittelten Spielregeln (Impulskontrolle, Rücksprache mit dem Menschen halten, usw.) bieten Hund wie Mensch viele spannende, gemeinsame Erlebnisse und bieten gute Grundlagen für alltägliche Situationen.

    Dieses Seminar richtet sich wohl an gehörlose als auch hörende Personen. Pia wird mit den gebärdensprachlich kommunizierenden Personen arbeiten. Zusätzlich ist eine Gebärdensprachdolmetscherin anwesend, um die Kommunikation zwischen allen Teilnehmenden zu ermöglichen. 

  • WER

    Geleitet wird das Seminar von Kerstin Raupach und Pia-Céline Delfau.

    Kerstin hat ein sehr umfangreiches Wissen rund um das Thema individuelle Fährtenarbeit, ein besonders feines Auge für die kleinen körpersprachlichen Details und eine wertschätzende Art, mit Mensch und Hund zu arbeiten. Mehr Infos über Kerstin erfahrt ihr hier: www.spur-werk.de

    Pia-Céline Delfau ist Psychologin und Hundetrainerin (Beraterin für Kynogogik®). Sie hat langjährige Erfahrungen in der psychologischen Beratung von Menschen in akuten Krisensituationen. Durch ihre eigenen Hunde hat sie viele Erfahrungen mit herausfordernden Hunden gesammelt.

  • WANN

    Samstag, 04.09.2021 | 10:00 – 18:00 Uhr
    Sonntag, 05.09.2021  | 9:00 – 15:00 Uhr

  • WO

    Café Waldwinkel, Salinenstraße 105A, 30952 Ronnenberg

  • PREISE

    Aktive Teilnahme mit einem Hund: 250 Euro
    Aktive Teilnahme mit zwei Hunden: 440 Euro
    Passive Teilnahme: 120 Euro

  • INFO

    Die Verpflegung ist nicht im Preis enthalten. Das Seminar findet an einem Café mitten im Wald statt. Dort können warme Speisen, Getränke und Kuchen bestellt werden. 

    Es können acht aktive Teams und vier passive Teilnehmer:innen teilnehmen.

gib hier bitte den Namen des Seminars ein, das du besuchen möchtest.

© 2020 Wegbegleiter | Design by ninaJansen Gestaltung