Kennst du das? Du liebst deinen Hund, ihr habt viele tolle Momente zusammen – aber plötzlich kommt eine ganz bestimmte Situation und wenn er rot sieht, dann so richtig. Dein Hund verteidigt vehement sein Futter, wird ziemlich wütend bei Hundebegegnungen oder hat so manche Menschen zum Fressen gern?
Und in diesen Momenten stehst du da, und fragst dich: Was geht eigentlich in ihm vor?! Warum tickt er so – und manchmal aus? Warum fällt es ihm so schwer, aus diesem Verhalten rauszukommen – oder hat womöglich bereits festgefahrene Verhaltensmuster entwickelt?
Kann ich gut nachvollziehen! Du willst VERSTEHEN, warum dein Hund nicht anders kann und deine Unterstützung braucht – und wie diese Unterstützung aussehen könnte. Endlich wieder mehr Harmonie und Entspannung im Alltag mit deinem Hund, das wäre so schön!
Wissen macht dich handlungsfähig:
- Wann und warum verhält sich ein Hund aggressiv?
- Welche neuropsychologischen Prozesse laufen dabei im Gehirn ab?
- Welche Emotionen spielen beim Aggressionsverhalten eine Rolle und wie beeinflussen sie die Prozesse im Gehirn?
- Warum entwickeln Hunde in diesem Bereich so schnell Verhaltensmuster, die sie nur schwer ablegen können?
- Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es zu diesem Thema – und was können wir daraus ableiten?
Anhand von Fallbeispielen zeige ich praxisnahe Ideen. Wenn du eine individuelle Beratung wünschst, so können wir gerne persönlich oder online ein Einzelcoaching machen!